Als Stoff eignet sich jeder dünne
Stoff, der aber dicht gewebt sein muss, damit die Kräuter und Blüten nicht herausrieseln.
Ein Kreis mit Durchmesser 30 cm (Topfdeckel oder Teller mit Bleistift oder Kreide ummalen) wird ausgeschnitten, eine Zickzack-
Schere ist von Vorteil, der Stoff
franst nicht so aus.
In eine dicke Sticknadel wird ein
ca 150 cm langes, dünnes Schleifenband oder Bändchen-
garn eingefädelt und beide
Enden verknotet.
Nun wird ca 1 cm vom Rand entfernt in Auf- und Ab-Stichen rundherum genäht. Die Nadel und das Knotenende abschneiden, jeweils die 2 Bänder der Nadel- und Knotenseite zusammenknoten.
Auf der gegenüberliegenden
Seite eines der beiden Bänder
und das andere Knotenband zusammenziehen, fertig ist der
Beutel!
Die Bänder sind so lang, das der Duftbeutel auch um den Hals getragen werden kann.
Nun kann der Beutel mit den getrockneten Lieblingskräutern
und -blüten gefüllt werden,
auch spezielle Kräuter z.B. zur Beruhigung oder Anregung
können eingefüllt werden.
Wir hatten im Angebot: Lavendel, Rosenblüten, Fenchel, Minze,
Kamille, Eberraute, Zitronen-
verbene und Thymian.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!