... sind etwas das immer wieder auftaucht, gerade ist die Welle wieder ganz oben und wir haben uns gedacht zu den vielen Plastik-Gummis aus denen geflochten und gewirkt wird, zeigen wir hier auf der Messe auch eine Variante die aus Wolle ist.
In ganz vielen Möglichkeiten, wie Materialien, Wolle, Baumwolle und vieles mehr schöne Bänder, die sich nur als Freundschaftsbänder einsetzen lassen. Auch als Schuhbänder, für Beutel oder als
Haarband (über ein Gummi?) sind dies denkbar.
Schneide von einem quadratischen Stück Pappe alle vier Ecken jeweils
so ab, das ein 8-Eck entsteht. In der Mitte jeder Seite wird nun ein Schlitz eingeschnitten, ca 2 cm lang.
In die Mitte wird ein Loch gebohrt, dadurch sollen etwa 7 Wollfäden passen.
Die Wollfäden werden in den Lieblingsfarben ca 60 cm lang zugeschnitten und an einem Ende mit einem Knoten zusammen-gefasst.
Der Knoten wird durch das mittlere Loch gezogen, die Fäden in 7 der 8 Schlitze gesteckt.
Nun beginnt das Flechten: Es wird in eine Richtung gearbeitet! der Faden
2 Schlitze über dem freien Feld wird in den freien Schlitz gesteckt.
In den neuen freien Schlitz wieder der Faden 2 Felder drüber und
immer so weiter...
Ab und zu den Knoten etwas weiter runterziehen, damit das Band auch länger wird! ;-)
Ist die Länge erreicht oder die Wolle alle, alles aus der Pappe ziehen und mit einem Knoten sichern, fertig ist das Freundschaftsband!